Das Geheimnis der Vergangenheit: Neue Erkenntnisse zu ungeklärten Verbrechen (2023)

Der mysteriöse Fall Paula Oberbroeckling

Vor 50 Jahren verschwand die 18-jährige Paula Oberbroeckling unter mysteriösen Umständen in Cedar Rapids, Iowa. Trotz intensiver Bemühungen von Familie und Freunden zeigte die Polizei kaum Interesse am Fall. In dem Buch "Was ist mit Paula passiert: Über den Tod eines amerikanischen Mädchens" taucht die Autorin Katherine Dykstra tief in die alten Akten ein. Dabei wird deutlich, dass nicht nur die Polizei, sondern auch die örtliche Zeitung und Radiostation kein Interesse an Paulas Verschwinden zeigten.

Dykstra hebt hervor, dass Paula aufgrund ihres Aussehens, ihrer rebellischen Natur und ihrer Beziehungen zu verschiedenen Männern, darunter ein Afroamerikaner, von der Gesellschaft stigmatisiert wurde. Das Buch beleuchtet nicht nur den tragischen Tod von Paula, sondern wirft auch Fragen auf, warum Frauen in jener Zeit oft zu Unrecht verurteilt wurden.

Tiger Girl und der Candy Kid: Ein Blick ins Jazz Age

Glenn Stout nimmt uns mit auf eine Zeitreise ins Jazz Age und präsentiert die faszinierende Geschichte von Margaret und Richard Whittemore, auch bekannt als "Tiger Girl und der Candy Kid". Diese Verbrecherpaar fesselte die Nation, als es eine Bande von Juwelendieben in New York City führte. Margaret, die typische Flapper-Frau, und Richard, der bereits ein Vorstrafenregister hatte, lebten dank ihrer spektakulären Juwelendiebstähle ein Leben im Luxus.

Stout versucht nicht nur, die Verbrechen des Paares zu dokumentieren, sondern auch ihre Motivation zu verstehen. Er zeigt, wie die romantisierten Mythen der Ära eine unwiderstehliche Fantasie schufen und wie das Streben nach diesem Lebensstil endete.

Der Babysitter: Ein Sommer mit einem Serienmörder

In "Der Babysitter: Meine Sommer mit einem Serienmörder" berichtet Liza Rodman von ihren verstörenden Träumen über Tony Costa, einen einst freundlichen Motelangestellten, der sich in den 1960er Jahren um sie und ihre Schwester kümmerte. Rodman enthüllt, dass Costa ein Serienmörder war, und verwebt dabei ihre Kindheitserinnerungen mit der wahren Geschichte seines Lebens.

Das Buch bietet einen Einblick in die Psyche eines Psychopathen und zeigt, wie zwei junge Mädchen in sein Netz gerieten. Die Spannung steigt, als Costa die Schwestern zu seinem "geheimen Garten" in den Wäldern führt, und Rodman erkennt, dass die Idylle trügerisch ist.

Ein verwobenes Netz: Der Fall Cari Lea Farver

Leslie Rule, die Tochter der bekannten True-Crime-Autorin Ann Rule, untersucht in "Ein verwobenes Netz" den Mord an Cari Lea Farver, die 2012 in Omaha verschwand. Ähnlich wie bei Paula Oberbroeckling reagierten die Polizei zunächst zögerlich, da Farvers Familie weiterhin Nachrichten von ihr erhielt. Es stellt sich heraus, dass eine andere Frau, die Farver als romantische Konkurrentin sah, für die Bedrohungen verantwortlich war.

Das Buch, obwohl von Rule geschickt präsentiert, leidet unter Wiederholungen und unnötigen Einschüben. Dennoch verdient Rule Anerkennung dafür, sich in ihrem ersten Buch auf eine weibliche Soziopathin zu konzentrieren.

Fazit

Diese fesselnden True-Crime-Geschichten bieten nicht nur einen Einblick in ungeklärte Verbrechen, sondern werfen auch Fragen zu Geschlechterstereotypen und Vorurteilen auf. Jede Geschichte enthüllt die dunklen Seiten der Gesellschaft und liefert spannende Einblicke in die Psyche von Kriminellen.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Tuan Roob DDS

Last Updated: 27/11/2023

Views: 6760

Rating: 4.1 / 5 (62 voted)

Reviews: 85% of readers found this page helpful

Author information

Name: Tuan Roob DDS

Birthday: 1999-11-20

Address: Suite 592 642 Pfannerstill Island, South Keila, LA 74970-3076

Phone: +9617721773649

Job: Marketing Producer

Hobby: Skydiving, Flag Football, Knitting, Running, Lego building, Hunting, Juggling

Introduction: My name is Tuan Roob DDS, I am a friendly, good, energetic, faithful, fantastic, gentle, enchanting person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.